Vorheriges Produkt
Einstiegs-Level SPARK Kameras

High Dynamic Range Kameras

Haupteigenschaften

  • Erhöhter Dynamikbereich in der Szene: Messen Sie einen Bereich von bis zu 900 Grad in einem einzigen Schnappschussbild ohne das Risiko von Sättigung oder Unterbelichtung.
  • Hohe Bildrate: Messen Sie dynamische Ereignisse mit hoher zeitlicher Auflösung und einer Bildrate von bis zu 650 Hz in der Konfiguration mit vollem Detektorfenster
  • Heiße und kalte Ziele gleichzeitig abbilden: Effiziente Abbildung von Szenen mit einem breiten Temperaturspektrum
  • Schneller automatischer Dämpfungsfilterübergang: Die HDR-Kameras wählen automatisch den besten Abschwächungsfilter für die Szene in weniger als 50 ms.
  • Für sich schnell entwickelnde Temperaturänderungen über einen weiten Bereich: Die HDR-Kamera kann hochdynamische und kontrastreiche Szenen mit einer Temperatur von bis zu 2 500 °C messen.
  • Automatische Belichtungssteuerung: Die Kamera passt die Belichtungszeit je nach Motiv selbst an, um eine optimale Bildqualität zu erzielen.

Downloads

Icon

HDR IR Family Factsheet

Icon

HDR M700 Factsheet

 

Beschreibung 

Die HDR-Kamerafamilie wurde hinsichtlich einer hohen Dynamikbereichleistung optimiert, insbesondere für die Darstellung von Szenen mit starkem Wärmekontrast.Die HDR M700 stellt eine signifikante Verbesserung der Dynamikbereich-Funktionen für Wärmebildsysteme dar. Die HDR M700 ist mit einer 24-Bit-Architektur ausgestattet und verfügt über eine fortschrittliche On-Chip-Sättigungsmanagementlösung, welche Messungen von äußerst großen Temperaturbereichen in einem einzigen Schnappschuss ermöglicht.Im Gegensatz dazu sind herkömmliche MW-Wärmebildkameras in der Regel auf die Messung eines Bereichs von etwa 100 bis 150 Grad in einer einzigen Belichtungszeit beschränkt. Das innovative Design der HDR M700 hingegen ermöglicht eine Messung von ca. 900 Grad in einer einzigen Momentaufnahme mit Belichtungszeit, sodass sowohl heiße als auch kalte Objekte simultan effizient abgebildet werden können. Die HDR-M350 und HDR-M3k sind mit einem automatischen Neutralfiltermechanismus ausgestattet, der eine kontinuierliche Optimierung der Dynamikbereichsleistung im Laufe der Zeit und bei sich ändernden Kontrastbedingungen der Szene ermöglicht.

Technische Spezifikationen

Techn Spez